Was wir machen
So, jetzt wollen bestimmt alle wissen, was wir den so das ganze Jahr über treiben. Also,….wo soll man da anfangen? Zunächst mal das Allerwichtigste sind natürlich…
… die wöchentlichen Gruppenstunden
- Wie man schon bei unseren Gruppen sehen kann, haben wir jede Woche Gruppenstunden in den Kleingruppen. Dies ist eines der wichtigsten Konzepte innerhalb der Pfadfinderei. Die Kleingruppen lernen sich im Laufe der Jahre immer mehr kennen und wachsen so zusammen. Hier starten wir mal kleinere, mal größere Aktionen. Wir legen auch viel Wert darauf, dass Spaß und Spiel mit Wissen, Lernen, Erfahrungen sammeln und Persönlichkeitsentwicklung zusammenkommen.
- Beispiele für wöchentliche Gruppenstundenaktionen sind:
Pfadfindergesetze, Leitlinien, BP, Wegzeichen, Erste Hilfe, Kochen & Backen, Pfadfindertechnik, Lager planen, Basteln, Spiele Drinne & Draußen, Essen, Kino, Schwimmen, Grillen, Fackellauf, Geländespiel, Drachen bauen, Fußball, Stadtspiel, …
Sommerlager
Fast jedes Jahr machen wir in den Sommerferien (manchmal auch schon in den Pfingstferien) ein Stammeslager. Dabei geht der ganze Stamm eine Woche zum Zelten auf einen (Jugend-) Zeltplatz im In- oder Ausland. Die letzten Stammeslager waren in Heubach, Schwarzwald, Beuron, England, auf der Schwäbischen Alb, Waging,…
Stufenunternehmen
In manchen Jahren veranstalten wir auch Unternehmungen und Lager in den einzelnen Stufen. Diese finden entweder das Jahr über statt oder anstelle des Stammeslagers im Sommer.In den letzten Jahren gab es hierbei u. a. folgende Unternehmungen:Roverlager am Gardasee, „Back to the roots“-Jupfilager, Legoland-Ausfahrt der Wölflinge, Winterlager der Pfadis, verschiedene Hikes, …